Heiner Dopp

deutscher Hockeyspieler; 286-facher Nationalspieler, Vizeweltmeister 1982, Olympia-Zweiter 1982 und 1984, Europameister 1978, 1980 und 1984, Champions-Trophy-Sieger 1986-1988; Europapokalsieger und achtfacher deutscher Meister mit der TG Frankenthal; später auch Trainer

Erfolge/Funktion:

Deutscher Rekordnationalspieler

(273 Lsp., Stand Juli 88)

Silbermedaillen-Gewinner 1984

* 27. Juni 1956 Bad Dürkheim

Internationales Sportarchiv 35/1988 vom 22. August 1988 ,

ergänzt um Meldungen bis KW 32/1997

Mit über 270 Länderspielen ist Heiner Dopp nicht nur deutscher Rekordnationalspieler, sondern wahrscheinlich auch weltweit der Spieler mit den meisten Ländereinsätzen. Dennoch ist der Nationalmannschaftskapitän, der nach den Olympischen Spielen von Seoul zurücktreten wird, in der Öffentlichkeit kaum bekannt, worüber er aber keineswegs traurig ist: "Ich bin heilfroh, daß ich über die Straße gehen kann, ohne ständig angequatscht zu werden." Der Grund für mangelnde Popularität liegt zum einen in der von den Medien nur am Rande wahrgenommenen Sportart Hockey, zum anderen in der Tatsache, daß der Routinier Dopp kein "Star" ist wie früher Carsten Keller, später Peter Trump und heute Stefan Blöcher, sondern seine Karriere durch Fleiß, Ausdauer und Einsatz bestimmt wurde. In der Nationalmannschaft spielt "Arbeitsbiene" Dopp auf der Position des Linksaußens, für Bundestrainer Kleiter der "schwerste Posten, den es im Hockey gibt....